Eine Brustverkleinerung, auch als Mammareduktionsplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Brustgewebe und Haut entfernt werden, um die Größe und Form der Brüste zu reduzieren. Dies kann für Frauen, die unter körperlichen Beschwerden oder psychischen Belastungen durch große Brüste leiden, eine erhebliche Erleichterung bedeuten.
Unsere Methoden der Brustverkleinerung
In unserer Einrichtung bieten wir verschiedene Techniken der Brustverkleinerung an, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig das ästhetische Erscheinungsbild zu bewahren:
- Die L-Technik: Diese Methode entfernt überschüssiges Gewebe und Haut, wobei eine L-förmige Narbe entsteht, die weniger sichtbar ist.
- Die Anker-Technik: Bei dieser Technik entsteht eine Narbe in Form eines Ankers, die eine größere Gewebeentfernung ermöglicht und für deutlichere Reduzierungen geeignet ist.
- Die vertikale Technik: Hierbei entsteht eine senkrechte Narbe, die häufig bei moderaten Brustverkleinerungen verwendet wird.
Unsere Chirurgen besprechen mit Ihnen, welche Methode am besten zu Ihrem Körper und Ihren Zielen passt.
Vorbereitung auf die Brustverkleinerung
Bevor Sie sich für eine Brustverkleinerung entscheiden, ist es wichtig, alle Aspekte des Eingriffs zu verstehen. Während des Beratungsgesprächs wird unser erfahrenes Team mit Ihnen über Ihre Erwartungen, medizinische Vorgeschichte und mögliche Risiken sprechen. Wir werden auch Ihren Heilungsplan, den zu erwartenden Genesungszeitraum und alles, was Sie im Voraus wissen sollten, im Detail erklären.
Zur Vorbereitung auf die Brustverkleinerung geben wir Ihnen klare Anweisungen bezüglich Ernährung, Medikamenten und Lebensgewohnheiten. Es ist wichtig, dass Sie diesen Anweisungen folgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Genesungsphase nach der Brustverkleinerung
Die Brustverkleinerung ist ein bedeutender chirurgischer Eingriff, der eine sorgfältige Nachsorge erfordert. Unser Team begleitet Sie durch den Heilungsprozess und stellt sicher, dass Sie sich gut versorgt fühlen. In den ersten Tagen nach der Operation sollten Sie sich ausruhen und körperliche Anstrengungen vermeiden. Es ist normal, dass Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen auftreten, aber wir werden Ihnen entsprechende Schmerzmittel und Anweisungen zur Wundversorgung geben.
Sie sollten einen weichen Stütz-BH tragen, um die Heilung zu unterstützen und die Form der neuen Brust zu bewahren. Die meisten Patienten können nach wenigen Wochen zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, aber es ist wichtig, keine schweren Lasten zu heben oder intensive körperliche Anstrengungen auszuführen, bis die Heilung abgeschlossen ist.
Vorteile der Brustverkleinerung
Eine Brustverkleinerung kann viele Vorteile bieten, sowohl körperlich als auch emotional. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
- Verringerung von Rückenschmerzen und Haltungsschäden: Große Brüste können Rückenschmerzen und eine schlechte Haltung verursachen. Eine Verkleinerung kann diese Probleme beheben.
- Besseres Körpergefühl und Beweglichkeit: Mit kleineren Brüsten ist es einfacher, sich zu bewegen, Sport zu treiben und Kleidung zu finden, die besser passt.
- Verbesserung des Selbstbewusstseins: Viele Frauen fühlen sich nach einer Brustverkleinerung selbstbewusster und zufriedener mit ihrem Körperbild.
Lassen Sie sich von uns beraten
Am besten vereinbaren Sie bei unseren Fachärzten ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer ENVERINO MEDIKAL PRAXIS (Zentrum für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Düsseldorf). Ihnen stehen renommierte Experten für die plastisch-ästhetische Chirurgie zur Verfügung. Im Falle einer operativen Behandlung gestalten wir Ihren Aufenthalt in unserer ENVERINO MEDIKAL PRAXIS so angenehm wie möglich.
Wir als Ihr Team der ENVERINO MEDIKAL Praxis freuen uns auf Ihren persönlichen Besuch bei uns.