Faltenbehandlung & Volumenaufbau mit Radiesse

Was ist Radiesse?

Radiesse ist ein injizierbarer Dermal-Filler, der zur Korrektur von Falten, zur Gesichtskonturierung und zum Volumenaufbau verwendet wird. Das Produkt besteht aus Kalziumhydroxylapatit-Mikrosphären in einem Gelträger. Diese einzigartige Zusammensetzung ermöglicht es Radiesse, sofort Volumen hinzuzufügen und gleichzeitig die Produktion von natürlichem Kollagen im behandelten Bereich zu stimulieren.

Anwendungsbereiche von Radiesse

Radiesse kann zur Behandlung verschiedener Bereiche im Gesicht verwendet werden. Zu den gängigen Anwendungsbereichen gehören:

  • Nasolabialfalten: Radiesse wird häufig verwendet, um tiefe Falten zwischen Nase und Mundwinkel zu glätten.
  • Marionettenfalten: Diese Falten verlaufen von den Mundwinkeln nach unten und können mit Radiesse korrigiert werden.
  • Wangen und Wangenknochen: Radiesse eignet sich gut, um Volumen hinzuzufügen und die Konturen der Wangen zu definieren.
  • Kinn und Kieferlinie: Radiesse kann zur Modellierung und Konturierung des Kinns und der Kieferlinie eingesetzt werden.
  • Handrücken: Radiesse wird auch zur Verjüngung der Hände verwendet, um Volumen hinzuzufügen und das Erscheinungsbild von sichtbaren Venen zu reduzieren.

Wie funktioniert die Radiesse-Behandlung?

Die Behandlung mit Radiesse ist minimal-invasiv und wird in der Regel in einer Praxis oder Klinik durchgeführt. Nach einer lokalen Betäubung oder Anästhesiecreme wird Radiesse mit einer feinen Nadel in die gewünschten Bereiche injiziert. Der Filler fügt sofort Volumen hinzu, wodurch Falten geglättet und Gesichtskonturen verbessert werden.

Im Laufe der Zeit stimulieren die Kalziumhydroxylapatit-Mikrosphären im Radiesse die Kollagenproduktion, was zu einer langfristigen Verbesserung der Hautstruktur führt. Dieser doppelte Effekt macht Radiesse zu einer beliebten Wahl für Faltenbehandlung und Volumenaufbau.

Vorteile der Radiesse-Behandlung

Die Behandlung mit Radiesse bietet verschiedene Vorteile:

  • Sofortige Ergebnisse: Radiesse liefert sofort sichtbare Ergebnisse, sodass Falten geglättet und Volumen hinzugefügt wird.
  • Langfristige Wirkung: Die Stimulation der Kollagenproduktion sorgt für anhaltende Ergebnisse, die oft länger anhalten als bei anderen Fillern.
  • Vielseitigkeit: Radiesse kann in verschiedenen Gesichtsbereichen und sogar auf den Handrücken verwendet werden.
  • Natürliche Ergebnisse: Durch die natürliche Kollagenstimulation erscheinen die Ergebnisse weich und natürlich, ohne Überkorrektur oder künstliches Aussehen.

Was ist nach der Radiesse-Behandlung zu erwarten?

Nach der Behandlung mit Radiesse können leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen auftreten. Diese Nebenwirkungen sind normalerweise mild und klingen in den Tagen nach der Behandlung ab. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar, und die volle Wirkung der Kollagenstimulation kann sich über mehrere Monate entfalten.

Die Haltbarkeit der Radiesse-Behandlung variiert, beträgt aber in der Regel 12 bis 18 Monate. Je nach Anwendungsbereich und individuellen Bedürfnissen können weitere Behandlungen erforderlich sein, um die Ergebnisse zu erhalten.

Lassen Sie sich von uns beraten

Am besten vereinbaren Sie bei unseren Fachärzten ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer ENVERINO MEDIKAL PRAXIS (Zentrum für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Düsseldorf). Ihnen stehen renommierte Experten für die plastisch-ästhetische Chirurgie zur Verfügung. Im Falle einer operativen Behandlung gestalten wir Ihren Aufenthalt in unserer ENVERINO MEDIKAL PRAXIS so angenehm wie möglich.

Wir als Ihr Team der ENVERINO MEDIKAL Praxis freuen uns auf Ihren persönlichen Besuch bei uns.